3D-gestrickte Schalung spart Baumaterial und Zeit

Ein per Knopfdruck gestricktes Textil dient NCCR Digital Fabrication und ETH-Forschenden als formgebendes Element für geschwungene Betonschalen. Mit der neuen Technologie erstellten sie fünf Tonnen schwere Betonstruktur für eine Ausstellung in Mexiko-Stadt. Das Herz der vier Meter hohen, geschwungenen Betonkonstruktion ist gestrickt. Als Schalung dient dem Bauwerk einzig ein mit Stahlseilen gespanntes Textil. Am Prototypen mit dem Namen KnitCandela kommt ...
Continue ReadingBauen mit Robotern und 3D-Druckern: Die Bauarbeiten für das DFAB HOUSE sind in vollem Gange

Auf dem NEST Gebäude der Empa und Eawag in Dübendorf bauen acht Professuren der ETH Zürich im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes (NFS) Digitale Fabrikation gemeinsam mit Wirtschaftspartnern das dreigeschossige DFAB HOUSE. Es handelt sich um das weltweit erste Haus, das weitgehend mit digitalen Prozessen entworfen, geplant und auch gebaut wird. Roboter, die Mauern bauen und 3D-Drucker, die ganze Schalungen für ...
Continue Reading(En) SkelETHon Wins 1st Prize for Design Innovation at the 26th Concrete Canoe Regatta in Cologne

Leider ist der Eintrag nur auf En verfügbar.
Continue Reading(En) “Instrumentalities: From Representation to Generation”: Nader Tehrani at the Digital Fabrication Lecture Series
Leider ist der Eintrag nur auf En verfügbar.
Continue Reading(En) “Fabrication Matters”: Philip Yuan at the Digital Fabrication Lecture Series
Leider ist der Eintrag nur auf En verfügbar.
Continue Reading